Neue Lehrkräfte am GNW
Das Gymnasium Neu Wulmstorf freut sich zum Schuljahr 2023/2024 mit Frau Tellmann (Rel/Ma/Ge) eine neue Lehrkraft, mit Frau Feiling (Ge/Ma)
WeiterlesenDas Gymnasium Neu Wulmstorf freut sich zum Schuljahr 2023/2024 mit Frau Tellmann (Rel/Ma/Ge) eine neue Lehrkraft, mit Frau Feiling (Ge/Ma)
WeiterlesenAm letzten Freitag merkte man am Gewusel im Forum: Es ist wieder Einschulungstag. In diesem Jahr durften wir 118 Schülerinnen
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot (HA-Betreuung, Lern- und Spielzeit) für die Jahrgänge 5+6 findet erst ab dem 28.8. statt.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, ihr hattet schöne und erholsame Sommerferien! Am Donnerstag startet die Schule – und wir
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, im Anhang erhalten Ihr die Fahrpläne für das neue Schuljahr 2023/24. Neu ist, dass die Haltestelle
WeiterlesenAm Montag vor den Sommerferien wurden Frau Meyer-Bienert und Herr Kölln in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Forum mit vielen Kolleginnen und
WeiterlesenAm heutigen Montag fand das traditionelle Sportfest am Gymnasium Neu Wulmstorf statt. Während die Jahrgänge 5-7 die Bundesjugendspiele (Laufen, Werfen
WeiterlesenEs ist geschafft – anstrengende Wochen liegen hinter den Schülerinnen und Schülern sowie den Organisatoren der Abiturprüfungen des Gymnasiums Neu
WeiterlesenSehr geehrte Schulgemeinschaft, Ehemalige und Freunde des Gymnasiums Neu Wulmstorf, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Schulfest einzuladen! Seit
WeiterlesenWir, 50 Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang, waren vom 11.6 bis zum 16.6 in England. Auf der Hinreise sind wir
Weiterlesen„Ich kann sogar eine Drehung mit drei Säcken auf dem Kopf“, so war es am letzten Mittwoch (21.06.) am Ende
WeiterlesenAm vergangen Donnerstag, den 15.06.2023 fand am GNW das erste Flag-Football Turnier statt. Initiiert durch die Leiter und Teilnehmer der
WeiterlesenFinale des Vorlesewettbewerbs 2023: Starke Leistungen und enge Entscheidungen Das Finale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am 22. Juni machte wieder einmal
WeiterlesenBei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung konnte das Publikum auch in diesem Jahr wieder das SommerKunstFest im geöffneten Forum des
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 31. Mai 2023 startete unsere Berlinfahrt an der Buskehre in der Ernst-Moritz-Arndt Straße. Wir, der gesamte 10.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 7. Juni 2023 war die bundesweite Bildungsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ zu Gast
WeiterlesenSalvete! Vom 5.6 bis zum 9.6 war der Lateinkurs des 11. Jahrgangs auf Lateinfahrt in Köln und Xanten in Begleitung
WeiterlesenWir laden zur SommerKunst ein! Am 14.6. um 18:30 Uhr Die Kunstwerke verschiedener Schüler und Schülerinnen werden an diesem Abend
WeiterlesenFrankreich-Austausch 2023 Die Austausch-Gruppe vom Gymnasium Neu Wulmstorf (10. & 11. Jg.) berichtet von ihren Erlebnissen während ihres Besuches in
WeiterlesenIn diesem Schuljahr hat sich die Klasse 7-1 für eine Teilnahme an der Quiz-Sendung ,,Die beste Klasse Deutschlands“ beworben und
WeiterlesenIm April dieses Jahres durfte ich als Schüler des 13. Jahrgangs an der Finalrunde der internationalen PhysikOlympiade in Garching bei
WeiterlesenAm 12.05. konnten sich Maximilian Eggers und Leif Renkus (beide 9/2) gemeinsam mit Tobias Freywald (9/4) bei den regionalen Vorentscheidungen
WeiterlesenIn diesem Schuljahr hat sich die Klasse 7-1 für eine Teilnahme an der Quiz-Sendung ,,Die beste Klasse Deutschlands“ beworben und
WeiterlesenLiebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen und liebe Eltern, der Stadtradel-Termin für Neu Wulmstorf steht fest, an Himmelfahrt 18.5 geht es los.
WeiterlesenVier Musikgruppen unserer Schule brachten gute Stimmung auf den Rathausplatz! Es war ein Maitag vom Feinsten, da stimmte einfach alles.
WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind am Gymnasium Neu Wulmstorf anmelden möchten. Die erforderlichen Anmeldeunterlagen haben wir für Sie
WeiterlesenGleich drei Teams sind nach den Osterferien für das Gymnasium Neu Wulmstorf beim Fußball-Kreisentscheid “Jugend trainiert für Olympia” angetreten. Dabei
WeiterlesenBericht I Am Samstagabend fand ein aufregendes Fußballspiel im CitiField statt, bei dem der New York City FC gegen Nashville
WeiterlesenJede und jeder von uns hat vor irgendetwas Angst, denn Angst ist ein lebenswichtiger Schutzmechanismus. Problematisch ist es, wenn die
WeiterlesenUrkunden für erfolgreiche Teilnehmer am bundesweiten DECHEMAX – Wettbewerb 2022/2023 aus Jahrgang 13 des Gymnasiums Neu Wulmstorf Arian Remien, Malte
WeiterlesenAm Donnerstag nach den Osterferien konnte ein weiteres Mal das Zeitzeugengespräch mit Lisa Schomburg und Manfred Hüllen und dem 10.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, am Montag ist unser Abiturjahrgang in die Prüfungsphase gestartet. Die Klausuren finden hauptsächlich im Forum, gelegentlich
WeiterlesenFotos: (Leonard Köhne)
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler der Klasse 9-1 erhalten Urkunden für eingereichte MINT – Ideen beim Heiner-Schönecke-Preis 2023 Bis zum 12.02.2023 konnten
WeiterlesenDer Besuch der französischen Gruppe Es hieß, die Teilnahme am Frankreichaustausch wäre eine tolle Möglichkeit, um das Land, die Leute
WeiterlesenMambo liebe Schulgemeinschaft, wir verbringen unglaublich ereignisvolle, produktive und lehrreiche Tage an unserer Partnerschule und sind überwältigt von all der
WeiterlesenNeuer Schulsieger im Diercke-Wissens-Wettbewerb 2023 Am Gymnasium Neu Wulmstorf wurde im März die zweite Runde im Diercke-Wissens-Wettbewerb durchgeführt. Dabei hat
WeiterlesenDer Politik-Leistungskurs aus dem Jahrgang 12 und der Politik-Grundkurs aus dem 13. Jahrgang von Frau Friesen hatten das Glück am
WeiterlesenGemeinsam mit dem Brimborium des Gymnasium Meckelfeld legte unsere YoungBigBand am 16.3. einen tollen Auftritt hin. Die Meckelfelder eröffneten das
WeiterlesenAktuell besucht eine kleine Delegation des Gymnasiums Neu Wulmstorf um Schulleiter Jörg Berthold die Partnerschule “Kishoju High” in Muleba (
WeiterlesenErfolgreiche TeilnehmerInnen an der Landesrunde der Mathe-Olympiade Nachdem etwa 25 Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich an der ersten und
WeiterlesenDemonstration gegen Rassismus in Neu Wulmstorf Unter dem Motto “Neu Wulmstorf mischt sich ein” hat sich das Gymnasium Neu Wulmstorf
WeiterlesenVergangene Woche fand die traditionelle „Mottowoche” des Abijahrgangs an unserer Schule statt. Der 13. Jahrgang verkleidete sich passend zu den
WeiterlesenAm Freitag, den 03.03, traf sich der Sportkurs „Tanzen“ abends auf Kampnagel, um dort passend zu unserem Thema die Tanzaufführung
WeiterlesenNachdem pandemiebedingt in den letzten Jahren die TT 9 in einer etwas „abgespeckten“ Variante stattfinden mussten, konnten wir zu unserer
WeiterlesenLiebe Theaterinteressierte, es ist wieder soweit! Die Theater AG der Oberstufe präsentiert wieder drei Theateraufführungen am GNW! „Ein Mensch, der
WeiterlesenAm 16.3. in der Kreuzkirche Niemannstraße 36 Das wird spannend: Die Band Brimborium des Gymnasiums Meckelfeld und die Young Bigband
WeiterlesenAm Mittwoch, d.8.3.2023, waren bei uns zwei Schauspielerinnen des Weimarer Kulturexpresses zu Gast, um für die 6. und 7. Klassen
WeiterlesenBlack History Month takes place every February to honor the accomplishments of Black people in the United States, Canada and
WeiterlesenKlavierkonzert am 8. März um 19:00 Uhr Gymnasium Neu Wulmstorf Die Pianistin Andrea Benecke kommt mit der Soundreise „Modern Classical
Weiterlesen