Mathe-Monatsrätsel – Mai 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier kommt das Rätsel für den Monat Mai. Lösungen können an monatsraetsel@gym-nw.de geschickt werden. Unter richtigen
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, hier kommt das Rätsel für den Monat Mai. Lösungen können an monatsraetsel@gym-nw.de geschickt werden. Unter richtigen
WeiterlesenTheate Yesterday my class and I went to the theatre and watched the show „Just Thirteen„. It is about the
WeiterlesenWas bedeutet es für eine Familie, wenn Krieg ausbricht, man die Heimat verlassen muss und fast 2000 Kilometer weiter westlich
WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind am Gymnasium Neu Wulmstorf anmelden möchten. Die erforderlichen Anmeldeunterlagen haben wir für Sie
WeiterlesenAb diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9 die Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse im Big Challenge
WeiterlesenVideokonferenzen mit Jugendlichen aus der Ukraine „Bridge the distance – Bildung statt Bomben“ ist eines von vielen Projekte, die ,,Peer
WeiterlesenBlack History Month, also known as African American History Month, takes place every February to honor the accomplishments of Black
WeiterlesenAm Dienstag vor den Ferien hat die Klasse 5-1 von Frau Wrede und Herrn Wiesener im Rahmen einer Spendenaktion für
WeiterlesenMit dem Programm Lesen macht stark Niedersachsen ist die Leseförderung an unserer Schule von Beginn des Schuljahres 2021/22 noch weiter
WeiterlesenEs gibt wieder Neuigkeiten von unserer Partnerschule in Tansania: Die mit Spendengeldern finanzierten Schlafsäle sind fertig und wurden schon von
WeiterlesenNiemals Krieg – diese Message haben wir aus dem 10. Jahrgang am Donnerstag mit aller Deutlichkeit aus dem Zeitzeugengespräch mitgenommen.
WeiterlesenUrkunden für erfolgreiche Teilnehmer am bundesweiten DECHEMAX – Wettbewerb 2021/2022 aus Jahrgang 12 des Gymnasiums Neu Wulmstorf Michael Sumenko, Fateya
WeiterlesenNach zwei Jahren der Zwangspause feierte die Oberstufen Theater AG am gestrigen Abend mit dem Stück „Die Leiden des jungen Werthers“
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, auch an dieser Stelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass das GNW mit
WeiterlesenLiebe Theaterinteressierte, nach zwei Jahren der Zwangspause der Theater AG der Oberstufe wegen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie soll
WeiterlesenNach unserem Aufruf sind zahlreiche Spenden eingetroffen. Insgesamt konnten wir einen kompletten Sprinter (14 Kubikmeter) mit rund 100 Kartons beladen.
WeiterlesenUrkundenüberreichung an Schüler des Gymnasiums Neu Wulmstorf für die Teilnahme an der 2. Auswahlrunde zur 54. internationalen Chemieolympiade 2022 Jakob
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, in dem Bild verbirgt sich das Rätsel des Monats März. Mögliche Lösungen schickt bitte an monatsraetsel@gym-nw.de.
WeiterlesenLiebe Mitschüler|innen, Liebe Lehrer|innen und liebe Eltern, angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine würde sich unsere Schule gerne an
WeiterlesenUrkunden für erfolgreiche Teilnehmer des Gymnasiums Neu Wulmstorf Moritz Hödtke, Pawel Gitlevich, Lotta Therese Hoffmann, Jakob Röhl und Nimra Naveed
WeiterlesenDas Gymnasium Neu Wulmstorf freut sich zum zweiten Halbjahr 2021/2022 mit Frau Filter (Eng/Bio), Frau Stein (Eng/Erd) und Herrn von
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, morgen starten die ersten Arbeiten für unseren Anbau. Bis zur Fertigstellung sind ca. 12 Monate veranschlagt.
WeiterlesenDie Erdkunde-Fachschaft gratuliert unserem neuen Schulsieger Tjark Petrasovits (10-1) und allen Klassensieger*innen des diesjährigen Diercke WISSEN Wettbewerbes! Nach dem pandemiebedingten
WeiterlesenAuch im neuen Schuljahr laden wir interessierte Kinder ein, ein Instrument im Klassenverband zu lernen. Die Informationsveranstaltung findet in diesem
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler! Die Organisatoren des Känguru-Wettbewerbs haben uns einen Kalender geschenkt, der jeden Monat ein Rätsel enthält. Die
WeiterlesenLiebe SchülerInnen der Jahrgänge 5 bis 8! Der LemiS-Unterricht startet nach der coronabedingten Pause endlich wieder! Ab jetzt könnt ihr
WeiterlesenSchulausfall im Landkreis Harburg am Donnerstag, 17.02.2022! Aufgrund der zu befürchtenden Unwetterlage hat der Landkreis Harburg entschieden, dass die Schülerbeförderung
WeiterlesenUrkundenüberreichung an drei Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Neu Wulmstorf für die Teilnahme an der 1. Auswahlrunde zur 54. internationalen
WeiterlesenEs gibt Neuigkeiten aus unserer Partnerschule in Tansania: Mit Hilfe von Spendengeldern werden derzeit Schlafsäle gebaut, die es den Schüler:innen,
WeiterlesenAm 14. Februar ist Valentinstag und ihr habt noch kein Geschenk für eure Liebsten oder eure Freunde? Kein Problem, der
WeiterlesenFür Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 6, 7 und 8; in Abhängigkeit von der Art des Workshops aber auch
WeiterlesenWir Lehrer und Lehrerinnen vom Fachbereich Musik danken dem Schulverein sehr herzlich für die große Unterstützung! Schon gleich zu Beginn
WeiterlesenBlinde Menschen stehen im Alltag vor vielen Herausforderungen. Eine große physische Herausforderung besteht darin, dass wir Sehende uns oft unangemessen
WeiterlesenBriefeschreiben kann Leben retten! Im Dezember haben drei Klassen im Rahmen ihres Englischunterrichts an dem weltweiten Amnesty International Schulprojekt „Writeathon“
Weiterlesen¡Hola! Wissen Sie schon, wer die beste Schüler-Salsa-Band im Land ist? Wir sind „Los Zorros“ (in Anlehnung an das Schulmaskottchen:
WeiterlesenMusik AGs spielen für Musik AGs Kann das funktionieren? Es kann! Denn in den Musik AGs treffen sich jede Woche
WeiterlesenDas Weihnachtskonzert fällt leider erneut aufgrund der Corona-Pandemie aus… In dieser Weihnachtszeit darf kein Publikum in die Schulen kommen. So
WeiterlesenPressebericht aus dem Stader Tageblatt (02.12.2021) EIN HALBES JAHRHUNDERT SCHULLEBEN Zum 50-jährigen Bestehen des Gymnasiums Neu Wulmstorf ist ein Jahrbuch
Weiterlesen„Wann gehen wir denn zum Weihnachtsmarkt?“ war eine der meistgestellten Fragen auf dieser Exkursion, aber der Abstecher musste natürlich verdient
WeiterlesenPressebericht aus dem Stader Tageblatt (07.12.2021) EIN EDLES HOTEL FÜR DIE WILDBIENEN Schülerinnen des Gymnasiums Neu Wulmstorf bauen zusammen mit
WeiterlesenEndlich! Die Zeit des Plätzchenbackens, der Kerzen, Geschenke und Weihnachtslieder ist wieder da! Pünktlich zum ersten Adventswochenende ist auch im
WeiterlesenBeim diesjährigen Muffinverkauf für Tansania kam trotz Corona-Bedingungen, Nieselregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt die stolze Summe von 310 Euro
Weiterlesen+++ Die Jahrbücher gehen ab morgen (Freitag, den 19.11.2021) im Sekretariat in den freien Verkauf. Nur solange der Vorrat reicht!
WeiterlesenAngesichts der immer noch andauernden Pandemie muss leider auch in diesem Jahr das Ehemaligen-Treffen am 27.12. ausfallen. Lassen Sie uns
WeiterlesenDie GNW-Schulnachrichten sind fertig. Wie in jedem Halbjahr informiert das Blatt über die wichtigsten Ereignisse aus dem Schulalltag des Gymnasium
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, in der kommenden Woche finden am Dienstag, Donnerstag und Freitag wieder Vorabiturklausuren im Forum statt. Zusätzlich
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, heute ist der 13. Jahrgang in das Vorabitur gestartet. Größtenteils wird das Forum für die Klausuren
WeiterlesenDer Schulverein lädt alle Mitglieder am Donnerstag, den 07. Oktober zur Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Lehrerzimmer
WeiterlesenSehr geehrte Elternvertreterinnen und Elternvertreter, hiermit lade ich Sie zur SER-Sitzung am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, ein. Neugewählt werden
WeiterlesenDeutschland, aber auch das GNW hat gewählt. Am vergangenen Mittwoch haben die Jahrgänge 9-13 im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl
Weiterlesen