


SCHÜLERRAT - KLASSENSPRECHER - 6ER-RAT
Amy Turzinski, Johanna Brandt, Tim Nicolai, Katharina Fischer, Sophia Hengelhaupt, Lenni Schwab
Welche Aufgabe hat der Klassensprecher/die Klassensprecherin?
- Neben der Arbeit in der Klassengemeinschaft vertritt der Klassensprecher/die Klassensprecherin seine/ihre Klasse bei der Schülerratssitzung. Er/sie sollte nach der Schülerratssitzung die Klasse über die Themen der Sitzung und die gefällten Entscheidungen informieren. Dazu ist es notwendig sich während der Sitzung Notizen zu machen.
- Gelegentlich erhält er/sie auch den Auftrag die Meinung der Klasse zu erfragen und schnell an den 6er-Rat eine Rückmeldung zu geben.
- Es kann aber auch sein, dass der Klassensprecher/die Klassensprecherin in der Sitzung eine Frage entscheiden muss (z.B. wollen wir abermals die Aktion "Schuften für den Frieden" durchführen? Oder: Soll dieses Buch neu eingeführt werden?) Als gewählte/r Vertreter/in entscheidet er/sie dann für die Klasse und die Entscheidung des Schülerrats ist bindend, auch wenn einzelne Schüler und Schülerinnen anderer Meinung sind. Das ist das demokratische Prinzip.
- Über den Schülerrat können Klassensprecher und Klassensprecherinnen sich in weitere Gremien wie etwa Fachkonferenzen oder Arbeits- und Projektgruppen wählen lassen und interessierte Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen für die Arbeit vorschlagen.
Schülerrat - wie setzt er sich zusammen
Wie setzt sich der Schülerrat zusammen?
Zum Schülerrat gehören die Klassen 5 bis 10 und die Jahrgangssprecher/innen der Jahrgänge 11 und 12. An der jeweiligen Schülerratssitzung nimmt jeweils eine/r der beiden gewählten Klassensprecher/innen teil.
Die Aufgaben des 6er-Rats
Aus dem Schülerrat heraus können Schülerinnen und Schüler für den 6er-Rat kandidieren. Die Schüler, die mehrheitlich gewählt sind, bilden dann den 6er-Rat.
Der 6er-Rat
- bereitet Schülerratssitzungen vor, und leitet diese;
- verhandelt mit der Schulleitung;
- entwickelt in Zusammenarbeit mit Herrn Koch (jun) (z.Zt. Vertrauenslehrer) neue Projekte;
- plant und organisiert Aktionen.
ANSPRECHPARTNER
Amy Turzinsky (Schülersprecherin)
Herr Koch (Vertrauenslehrer)
sechserrat.2023.24@gym-nw.de

Aktion STADTRADELN – 2023
Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen und liebe Eltern, der Stadtradel-Termin für Neu Wulmstorf steht fest, an Himmelfahrt 18.5 geht es los.