Viel „Daumenhoch“ gab es beim diesjährigen Tansaniatag der 5.ten Klassen: Von den Fünftklässlern und Fünftklässlerinnen selbst für Spaß und coole Teamer, und von den Betreuenden für liebe Schülerinnen und Schüler .
Insgesamt klappte auch trotz des ein oder anderen ungeplanten Schauers oder Umwegs alles gut auf dem Stationenlauf rund um Neu Wulmstorf, bei dem die Eleven des fünften Jahrgangs unter anderem Sachen auf dem Kopfe transportierten wie in Tansania üblich, tansanische Märchen oder Spiele wie Reifentreiben kennenlernten und die typische Maismehlspeise Ugali probierten (Dafür gab es allerdings wenig Daumenhoch:).
Am Ende fanden sich sogar viele Schülerinnen und Schüler dazu bereit, einen typischen Tanz auf der Bühne vorzuführen, sodass es einen beschwingten Abschluss des Vormittags gab. Auch konstruktive und hilfreiche Kritik wurde geäußert, die beim nächsten Tansaniatag gewinnbringend umgesetzt werden kann. Und früher oder später werden die diesjährigen „Kleinen“ dann die Großen und coolen Teamer sein….
Vielen Dank an die Tansania-AG-Mitglieder, die wieder alles gegeben haben, freiwillige Helfer*innen aus dem elften Jahrgang, Lehrkräfte des EK-Fachbereichs und natürlich die Teamer aus dem 12. Jahrgang, die viele Fans gewonnen haben!
Okka Wrede (Partnerschaftskoordinatorin) & Anne Martinschledde (Fachobfrau Erdkunde)