ANKÜNDIGUNG: SOMMER.NACHTS.TRAUM.
SOMMER.NACHTS.TRAUM.
Es ist nicht ohne Grund eines der am meisten gespielten Stücke Shakespeares:
"Ein Sommernachtstraum" bietet ein zauberhaftes Verwirrrspiel Liebender, die dem Druck der Eltern entfliehen wollen, im Wald aber nur zum Spielball eines Elfenvolks werden - das auch große Liebesprobleme hat. Verraten sei, dass es am Ende weitgehend gut ausgeht. Die Oberstufen-Theater-AG hat das Stück bereits 1994 und 2014 auf die Bühne gebracht. Dieses Mal aber mit einem neuen Schwerpunkt. Die Rahmenhandlung des Theseus, Herrscher von Athen, war zu Shakespeares Zeiten eine Machtphantasie der unter Elisabeth I. sich unterdrückt fühlenden Männer - nach me2 und wieder ansteigender Gewalt gegen Frauen erschien uns Theseus, der durch eine Zwangshochzeit die Macht der Amazone Hippolyta brechen und ihr ihre Kraft nehmen will, als untragbar. Theseus muss scheitern, da waren wir uns einig! Frauenfeinde dürfen nicht gewinnen! Also werden bei uns einige Herren zu Eseln, die beim Original eher gut davon kommen. Und am Ende herrscht nur noch Harmonie...langweilig? Keineswegs! Dafür sorgen schon die drei Pucks...und zudem werden HandwerkerInnen eine höchst unterhaltsame Geschichte über tragischen Liebe präsentieren. Ohne Gewalt, versteht sich. Zumindest fast.
Wir freuen uns auf sie und wünschen einen kurzweiligen Theaterabend!
Aufführungstermine: 18.,19. und 20.03.2025
Aufführungsbeginn 19.30 Uhr Einlass 19.00 Uhr
Aufführugsdauer: 90 Minuten + 20 Minuten Pause.
Karten gibt es im Sekretariat der Schule, Preis 2,-€.
