Abiturentlassung 2024
Nach der musikalischen Einstimmung durch die Chor AG, die den „Greatest Showman“ besang, begrüßte der Schulleiter, Herr Berthold, die versammelten Abiturient:innen, ihre Familien und Freunde sowie zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer. In seiner Eröffnungsrede würdigte er die Anstrengungen und Erfolge der Abiturient:innen und betonte die Bedeutung von Bildung und Engagement. Er erinnerte die Schüler:innen daran, wie wichtig es sei, ihre Leidenschaften zu verfolgen und sich immer neue Ziele zu stecken. Schließlich dankte er den Tutor:innen Frau Ahrendt-Ono, Herrn von Allwörden, Frau Franck, Herrn Kleinichen und Frau Roselius für ihre erfolgreiche Arbeit.
Nach einem „Theatralischen Abschied“, wurden zahlreiche Schüler:innen für herausragende Leistungen in verschiedenen Fachbereichen sowie für ihr besonderes schulisches Engagement geehrt. Dabei wurden nicht nur akademische Erfolge, sondern auch soziale Beiträge gewürdigt. Hervorgehoben wurde die Mitarbeit in der Schülervertretung, die sich mit großem Einsatz für die Belange der Schulgemeinschaft eingesetzt hatte.
Im Anschluss trieb das Duo Mirchandani/von Allwörden mit der Lehrerrede die Stimmung auf einen neuen Höhepunkt. Bei ihrem Debüt lieferten die beiden ein humorvolles Highlight, nachdem sie mit ihren schauspielerischen Fertigkeiten Teile des Publikums in Panik versetzt hatten. Danach trat die Band AG auf die Bühne und hielt die Stimmung mit einer „königlich“ energiegeladenen Darbietung auf hohem Niveau.
Anschließend blickten Angelina und Tim stellvertretend für den gesamten Abiturjahrgang zurück auf die gemeinsame Schulzeit und insbesondere die Zeit in der Oberstufe. In ihrer Rede bedankten sie sich im Namen aller Abiturient:innen bei den Lehrer:innen und Eltern für die Unterstützung und Begleitung während der Schulzeit. Sie sprachen über die gemeinsamen Erlebnisse, die Herausforderungen, denen sich alle gestellt haben, die großen und kleinen Widerstände, die überwunden werden mussten, sowie die Freude, die sie alle miteinander geteilt haben.
Es folgte die feierliche Zeugnisübergabe. Die Abiturient:innen betraten einzeln und zum letzten Mal als Schüler:in die Bühne, wo ihnen von Herrn Berthold und ihren Tutor:innen die Abschlusszeugnisse und eine Rose überreicht wurden. Die stolzen Eltern und Freunde füllten die Aula mit Applaus und Jubelrufen.
Den letzten Punkt setzte die Concert Band, die die Abiturienten als „Helden“ verabschiedete.
Nach dem offiziellen Teil hatten die Gäste Gelegenheit, bei einem kleinen Empfang miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Schüler:innen, Lehrer:innen und Familien tauschten Erinnerungen und Zukunftspläne aus und genossen die letzten gemeinsamen Momente an der Schule.
Die Entlassungsfeier war nicht nur eine Feier der akademischen Erfolge, sondern auch ein bewegender Abschied und ein neuer Anfang für die jungen Erwachsenen, die nun bereit waren, ihre nächsten Schritte in die Zukunft zu gehen.
S. Niederhöfer