DELF-AG

DELF-AG

Seit dem Schuljahr 2009/2010 bieten wir in Jahrgangsstufe 8 eine DELF-AG an, die es den Teilnehmenden ermöglicht, am Ende des Schuljahres eine Sprachprüfung zu absolvieren und das Sprachdiplom DELF scolaire A2 zu erlangen.

Dies ist ein außerschulisches, standardisiertes und in der ganzen Welt anerkanntes Sprachdiplom, das man in mehr als 125 Ländern erwerben kann. Grundlage für den Aufbau und die Inhalte der vom Centre international d´études pédagogiques entwickelten Prüfungen ist der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Fremdsprachen.

In Niedersachsen werden die DELF-Prüfungen von einer schulexternen Prüfungskommission in der Volkshochschule Buxtehude abgenommen. Die Schülerinnen und Schüler müssen ihr Können in den vier Grundkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und Sprechen nachweisen. 

In der mündlichen Prüfung stellen die Schüler sich und ihr persönliches Umfeld vor, halten einen kurzen Vortrag zu einem zugelosten Thema und führen mit einer französischen Prüferin oder einem Prüfer einen Dialog in einer nachgespielten Alltagssituation.

Das DELF-Diplom und die AG dienen 

- einem weltweit anerkannten Nachweis der Sprachkompetenz.

- der detaillierten Auskunft über die Sprachkenntnisse (Hör- und Leseverstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck). 

- der Vorbereitung auf schulische Prüfungen, insbesondere auf die Sprechprüfung, die am Ende des zweiten Halbjahres als Klassenarbeitsersatz abzulegen ist.

- der Stärkung des Selbstvertrauens und des Muts zu Äußerungen in der Fremdsprache.

- als Anreiz für lebensbegleitendes Sprachenlernen.

- der Begabtenförderung.

Leitung

Frau Netz

Termin

Dienstag, 7. + 8. Std.

Ort

Raum A209

Klassenstufe

8. Jg.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner