Aktuell

Neue Lehrkräfte am GNW 2025/26

Neue Lehrkräfte am GNW

Das Gymnasium Neu Wulmstorf freut sich zum Schuljahr 2025/2026 eine Großzahl an neuen Lehrkräften willkommen zu heißen.

Einige neuen Kollegen und Kolleginnen stellen sich an dieser Stelle kurz vor:

Herr Derinöz

Moin,

ich bin Erdal Derinöz (De) und unterrichte seit Beginn des aktuellen Schuljahres die Fächer Deutsch, Englisch und Französisch am Gymnasium Neu Wulmstorf.

Aufgewachsen bin ich in Mannheim und habe in Heidelberg studiert. Mein Interesse nach fremden Sprachen und Kulturen hat mich immer wieder ins Ausland gezogen, so dass ich an Schulen in Großbritannien, Spanien und zuletzt im Rahmen des Auslandsdienstes in Frankreich gearbeitet habe. Obwohl ich diese Zeiten stets als Bereicherung wahrgenommen habe, bin ich voller Freude nach Hamburg und den niedersächsischen Schuldienst zurückgekehrt.

In meiner Freizeit verreise ich gerne, erweitere mein kulinarisches Repertoire und spiele Theater.

Nun freue ich mich auf die Schüler*innen des Gymnasiums Neu Wulmstorf sowie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der gesamten Schulgemeinschaft.

E. Derinöz

Frau Fitschen

Moin,

ich bin Amelie Fitschen (Ft) und ich unterrichte die Fächer Mathematik und Sport. Einige werden mich schon kennen, da ich bereits mein Referendariat hier absolvieren durfte. Nun freue ich mich darauf, voll in den Schulalltag am Gymnasium Neu Wulmstorf einsteigen zu können!

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Freunden oder sportlich, was sich beides sehr gut in der Volleyballmannschaft vereinen lässt, in der ich bereits viele Jahre spiele. Außerdem gehe ich gerne joggen oder ins Fitnessstudio. 

Ich freue mich sehr auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der gesamten Schulgemeinschaft!

A. Fitschen 

Frau Gräfe

Moin!

Ich bin Tanita Gräfe und unterrichte seit diesem Schuljahr die Fächer Deutsch und Evangelische Religion am Gymnasium Neu Wulmstorf.

Aufgewachsen bin ich in Damme (Landkreis Vechta), wo man sich auch zu jeder Tageszeit mit einem „Moin“ begrüßt. Danach ging es zum Studieren nach Osnabrück. Anschließend habe ich am Gymnasium Melle mein Referendariat absolviert. Nachdem es also immer weiter Richtung Süden ging, bin ich nun oben im Norden und endlich wieder beim „Moin“ angekommen.

Zu meinen Freizeitbeschäftigungen zählen unter anderem das Reisen, am liebsten nach London, das Singen, das Schwimmen und das Spazierengehen, vor allem mit unserem kleinen Hund Toni.

Ich freue mich sehr auf die Schüler*innen und die kommende Zeit am Gymnasium Neu Wulmstorf!

T. Gräfe

Frau Graß-Aumaitre

Bonjour, hello, hallo!

Ich bin Carlotta Graß-Aumaitre (Gs) und unterrichte ab diesem Schuljahr Französisch, Englisch und Politik-Wirtschaft am Gymnasium Neu-Wulmstorf.

Ich habe die letzten sieben Jahre an einem Gymnasium in Hamburg unterrichtet und bin nun mit meinem Mann und meinem kleinen Sohn nach Niedersachsen gezogen. Ursprünglich komme ich aus Süddeutschland. Aufgewachsen bin ich erst in Frankreich und dann in Freiburg im Breisgau. Ich habe in Mainz, Dijon und Sherbrooke in Kanada studiert und bin für das Referendariat nach Esslingen in der Nähe von Stuttgart gezogen. In den hohen Norden hat es mich verschlagen, weil es damals keine Stellen für meine Fächer am Gymnasium in Baden-Württemberg gab. Und dann hat es mir so gut gefallen, dass ich geblieben bin!

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten draußen: beim Joggen, Spazierengehen, Wandern oder im Garten. Außerdem lese und reise ich sehr gerne und verbringe schöne Momente mit Familie und Freunden!

Ich freue mich auf die vielen neue Gesichter und Begegnungen und eine gute Zusammenarbeit!

C. Graß-Aumaitre

Frau Hilbig

Moin zusammen,

mein Name ist Juli Hilbig (Hl) und seit diesem Schuljahr unterrichte ich am Gymnasium Neu Wulmstorf die Fächer Deutsch und Biologie.

Geboren und groß geworden bin ich im schönen Göttingen, mitten im Herzen Südniedersachsens. Nach dem Studium zog es mich ins malerische Goslar im Harz, wo ich mein Referendariat absolvierte. Nach dieser langen Zeit in Südniedersachsen wünschte ich mir eine Veränderung – mehr Nähe zum Wasser und zur Küste – und freue mich nun sehr, hier im Norden und vor allem an GNW angekommen zu sein!

Abseits des Klassenzimmers findet man mich entweder in Laufschuhen, wenn ich mich auf den nächsten Halbmarathon vorbereite (der Marathon steht auch schon als Ziel fest), bei meinen zwei Pferden oder im Kreis meiner Lieblingsmenschen. Ich freue mich sehr auf alle Schülerinnen und Schüler – und auf alles, was ich selbst von ihnen lernen werde!

J. Hilbig

Herr Kundler

Moin!

Ich bin Marius Kundler (Ku) und unterrichte seit diesem Schuljahr die Fächer Englisch und Erdkunde am Gymnasium Neu Wulmstorf.  

Nach meinem Abitur in Bremervörde zog es mich immer wieder raus in die Welt. Im Rahmen eines entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes in Tansania, in einem Sozialprojekt in Irland oder an Schulen in Mexiko und Vietnam konnte ich viele neue Eindrücke sammeln, die meine spätere Arbeit als Lehrer nachhaltig prägen sollten. 

Dabei kam mir der Bezug zu meiner norddeutschen Heimat jedoch nie gänzlich abhanden. Für das Referendariat ging es also erst einmal zurück an die Nordsee, ins beschauliche Cuxhaven. Nach einem mehr oder weniger freiwilligen Abstecher nach „Süden“, in die Region Hannover, kam die Möglichkeit für eine Versetzung an das Gymnasium Neu Wulmstorf in diesem Jahr wie gerufen. Die Schule hat mich seither mit offenen Armen empfangen, was ich wirklich zu schätzen weiß! In den Herbstferien steht schließlich der Umzug nach Hamburg an, eine Stadt, die hoffentlich beides bietet: Weltoffenheit und norddeutsche Gelassenheit! In meiner Freizeit reise ich immer noch sehr gerne, spiele (E-)Gitarre, lese und bin gerne draußen in der Natur. Der Sport kommt natürlich auch nicht zu kurz und gelegentlich bin ich auch mit dem Motorrad unterwegs…

Ich freue mich auf ein spannendes erstes Schuljahr!

M. Kundler

Herr Lamping

 Moin, 

mein Name ist Lukas Lamping und ich unterrichte seit den Sommerferien 2025 am Gymnasium Neu Wulmstorf die Fächer Musik und Erdkunde. Zusätzlich unterstütze ich Frau Wiesener bei AG-Arbeit mit der Concert Band.

Aufgewachsen bin ich im Osnabrücker Land in der Nähe von Melle und habe später in Osnabrück studiert. Im Anschluss daran zog es mich für das Referendariat nach Lüneburg, während dem ich an einem Gymnasium in Winsen tätig war. Bereits während meiner eigenen Schulzeit begann ich, aktiv Musik zu machen – über das Klavier gelangte ich zum Waldhorn und spielte im Laufe der Zeit in einer Vielzahl unterschiedlicher Orchester mit. Von der Schul-AG über das dörfliche Blasorchester hin zum Sinfonischen Blasorchester in Osnabrück, sodass ich unzählige schöne Momente mit und Dank der Musik erleben durfte.

Umso mehr freue ich mich darauf, gemeinsam mit den Lernenden des Gymnasiums Neu Wulmstorf Musik aktiv erfahren zu können und zu erkennen, dass Erdkunde mehr ist als Hauptstädte, Länder und ihre Flaggen.

In meiner Freizeit mache ich immer noch aktiv Musik, mache selber Sport und interessiere mich für Fußball und andere Sportarten.

L. Lamping 

Frau Schulz

Moin,

meine Name ist Chiara Schulz und ich unterrichte seit diesem Schuljahr die Fächer Mathematik und Erdkunde am schönen Gymnasium Neu Wulmstorf!

Ich komme ursprünglich hier aus der Gegend und bin fürs Studium nach Kiel gezogen. Dort habe ich ein paar Jahre Küstenluft geschnuppert und habe mich dann für einen Rückzug in die Heimat entschieden, um mein Referendariat in Lüneburg zu machen. In meiner Freizeit bin ich gern unterwegs – beim Wandern in der Natur, beim Volleyball in der Halle oder beim Knobeln über knifflige Rätsel. Da passt es ganz gut, dass ich Erdkunde und Mathematik unterrichte: Beim Wandern kann man viele geographische Phänomene entdecken und beim Rätseln geht es um logisches Denken, so wie in der Mathematik.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und gute Zusammenarbeit mit euch!

C. Schulz

Herr Thomsen

Moin Moin,

mein Name ist Eike Thomsen. Seit dem Beginn des Schuljahres bin ich (wieder) am Gymnasium Neu Wulmstorf tätig. Denn vor eineinhalb Jahren habe ich hier bereits mein Referendariat absolviert und unsere Schule während dieser Ausbildungszeit kennen und schätzen gelernt.

Ursprünglich stamme ich aus der Region, bevor es mich zum Studium nach Leipzig verschlagen hat. Dort habe ich Geschichte und evangelische Religion studiert. Im Anschluss war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät und habe eine Promotion im Fach Kirchengeschichte abgeschlossen. Seit einigen Jahren wohne ich mit meiner Frau und unseren beiden Töchtern wieder in Niedersachsen – genauer im schönen Alten Land – und war beruflich zuletzt als Referent für den christlichen Religionsunterricht bei der Konföderation evangelischer Kirchen in Hannover tätig.

Nun freue ich mich darauf, am Gymnasium Neu Wulmstorf zu unterrichten und zusammen mit den Schülern und Kollegen den großen und kleinen Fragen der beiden faszinierenden Fächer Geschichte und Religion nachzugehen.

E. Thomsen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner