AktuellArbeitsgemeinschaftenFranzösisch

DELF-Bericht 2025

DELF-Bericht 2025

Wer "DELF- Französisch AG" hört, ist wahrscheinlich nicht so begeistert, wie ich es war. Doch nach einem kurzen Gespräch mit meinen Freunden, fand ich heraus, dass ich nicht die einzige war. Kurze Zeit später saßen wir zusammen mit meinen Freunden und ein paar anderen Mädchen am Dienstag in der 7. Stunde bei unserer ersten DELF-Stunde und waren gespannt darauf, was wir lernen würden. Nach ein paar Kennenlernspielen, fing die richtige Übung für die Prüfung, die am Ende des Jahres stattfinden sollte, an. Die Prüfung kann man freiwillig absolvieren und wenn man sie besteht, bekommt man ein Diplom, welches davon zeugt, dass man das Niveau A2 in Französisch hat.

Für den ersten Teil der Prüfung mussten wir ein Hör- und Leseverstehen machen und einen Text schreiben. Deshalb haben wir das ständig geübt. Ein paar tausend Höraufgaben und gelesene Texte später, fiel uns Französisch richtig leicht. Zwischendurch haben wir auch Rollenspiele gemacht, weil wir beim zweiten Teil der Prüfung sprechen mussten. Diese waren immer zum Totlachen! Wer so viel Kreativität hat - und ein wenig zu albern ist, sollte definitiv nicht darum gebeten werden, ein kurzes und ernstes Rollenspiel auf Französisch auf die Beine zu stellen. Dank DELF fiel uns auch der Französischunterricht viel leichter.

Und nach Monaten der Vorbereitung, die sich nur wie ein paar Wochen angefühlt haben, lag die Prüfung direkt vor uns. Am Samstag, den 17. Mai hatten wir den schriftlichen Teil der Prüfung an der Buxtehude Volksschule, mit nur ein bisschen Nervosität, abgelegt. Am Samstag darauf stand die mündliche Prüfung an. Dort waren wir besonders nervös. Auch wenn wir das stundenlang geübt hatten, waren wir doch noch unsicher. Aber die Prüfer waren so nett und hilfsbereit, dass wir auch diese Nervosität schnell vergaßen. Deshalb waren wir auch bei der mündlichen Prüfung zuversichtlich, dass wir sie gemeistert haben.

Und das zu Recht! Denn im Endeffekt kommen wir mit stolzen 87,5 Punkten (Laura Wörzler), 80 Punkten (Annelie Thalman) und ich (Elisa Hollmann) mit 99(!!) von 100 Punkten aus der Prüfung raus! Das war nur Dank der tollen Vorbereitung mit Frau Netz möglich und wir hoffen alle, dass wir in der 10. Klasse das DELF-Angebot nochmal bekommen.

Elisa Hollmann, 9/4

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner