AktuellPolitik-Wirtschaft

Politikfahrt nach Berlin 2025

Politikfahrt nach Berlin 2025

Wir, die Politikprüflinge des 13. Jahrgangs, verbrachten drei spannende Tage in Berlin, um Politik nicht nur aus dem Unterricht, sondern direkt vor Ort kennenzulernen.

Am ersten Tag besuchten wir das Bundeskanzleramt. Dort bekamen wir einen Eindruck davon, wie die Bundesregierung arbeitet, wie ausländische Staatsgäste empfangen und wie Entscheidungen vorbereitet werden. Schon dieser Auftakt machte uns bewusst, wie vielschichtig politische Prozesse sind und wie viele Institutionen daran beteilgt sind.

Der Donnerstag begann mit einem Besuch im Deutschen Bundestag, wo wir auf der Besuchertribüne eine Plenarsitzung live verfolgen konnten. Im Anschluss daran führten wir ein persönliches Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Frau Dr. Verlinden, die uns spannende Einblicke in ihren politischen Alltag gab und unsere Fragen sehr offen beantwortete.

Danach ging es zum Mittagessen ins Paul-Löbe-Haus, bevor wir uns am Nachmittag auf eine lobbykritische Stadtführung begaben, bei der wir erfuhren, wie Interessensgruppen Politik beeinflussen möchten und warum Transparenz für eine Demokratie so wichtig ist.

Unser letzter Programmpunkt am Freitag war der Besuch des Bundesrats. Dort durften wir selbst aktiv werden: In einem Planspiel schlüpften wir in die Rollen verschiedener Bundesländer und verhandelten miteinander. So erlebten wir hautnah, wie schwierig es sein kann, Kompromisse zu finden – aber auch, wie wichtig Zusammenarbeit für politische Entscheidungen ist.

Natürlich blieb neben dem politischen Programm auch Zeit für uns: in Kleingruppen erkundeten wir Berlin, haben kulinarische Entdeckungen gemacht und viele schöne Momente machten die Fahrt sehr abwechslungsreich.

Ein besonderes Highlight war außerdem, dass wir während unseres Aufenthalts sowohl den ehemaligen Bundeskanzler Olaf Scholz als auch den amtierenden Bundeskanzler Friedrich Merz gesehen haben – Politik sozusagen zum Anfassen. So konnten wir neben schönen Erinnerungen auch ein besseres Verständnis für politische Prozesse aus Berlin mitnehmen.

Die PoWi-Prüflinge des 13. Jahrgangs

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner