Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler 2025
Am letzten Freitag durften wir wieder die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler bei uns am Gymnasium begrüßen. In diesem Jahr musste die Einschulungsfeier auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt werden, da wir die 161 Kinder mit Ihren Eltern und weiteren Begleitungen nicht alle im Forum hätten unterbringen können. Zudem gab es gleich zwei Premieren in diesem Jahr: Zum einen durften wir zwei Bläserklassen einschulen. Das gab es seit Einführung der Bläserklassen noch nie. Zum anderen gab es ein neues Theaterstück der Unterstufen-Theater-AG unter der Leitung von Herrn Rötig, welches die Kinder vor den Sommerferien selbst für die Einschulungsfeier geschrieben, einstudiert und ganz toll auf die Bühne gebracht haben.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten der Unterstufenchor „Tuning Tuesdays“ unter der Leitung von Frau Wiesener und die Bläserklasse 6-1 unter der Leitung von Frau Jegminat.
Bei beiden Einschulungen warteten alle Kinder natürlich gespannt auf den wichtigsten Teil: die Klasseneinteilung. Und auch unter den Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden war die Aufregung wahrscheinlich nicht weniger groß.
Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Berthold und die Koordinatorin für den 5. Jahrgang, Frau Mahler, war es dann endlich soweit: Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden einzeln durch die Klassenlehrkräfte aufgerufen (Herr Wiesener und Frau Friesen für die 5-1, Frau Wiesener und Frau Fitschen für die 5-2, Frau Schulz und Frau Graß-Aumaitre für die 5-3, Frau Hilbig und Herr Thomsen für die 5-4, Frau Vockel und Herr Bartels für die 5-5 sowie Frau Jaspers und Herr Sundermann für die 5-6) und die Patinnen und Paten der einzelnen Klassen begrüßten jedes Kind mit einer Sonnenblume.
Anschließend trafen sich alle neuen 5. Klassen ihren Klassenlehrerinnen und -Lehrern sowie den Patinnen und Paten auf dem Schulhof, um bei dem schönen Wetter noch ein Klassenfoto zu machen. Danach ging es in die Klassenräume, wo die Klassenlehrkräfte mit der Klasse die ersten wichtigsten Informationen wie z.B. den Stundenplan besprachen.
Die Eltern konnten sich nach der Einschulungsfeier bei Kaffee und Snacks in unserer Cafta stärken und mit Eltern der aktuellen Sechstklässler ins Gespräch kommen.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Wir wünschen allen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern einen spannenden und guten Start bei uns an der Schule!